Ingenieurgesellschaft Gemmer und Leber mbH

Der Glasfaserausbau schreitet voran

Der flächendeckende und schrittweiser Ausbau von Glasfasernetzen (auch LWL-Netze genannt) für Privatkunden (FTTH) kommt in immer mehr Städten ins Rollen. Im Rahmen eines Pilot-Projektes hat die Ingenieurgesellschaft Gemmer und Leber mbH, zusammen mit Partnern, für einen City-Carrier, ein GIS-gestütztes FTTx-Planungstool entwickelt.

In Pilotgebieten wird mit dem Planungstool die Clusterplanung, die Tiefbauplanung und Massenermittlungen durchgeführt. Außerdem werden Baupläne mit diesem Tool generiert.

Eigenschaften von Glasfasernetzen

  • Glasfaserverbindungen bieten Datenübertragungsgeschwindigkeiten im Gigabit- bis Terabit-Bereich (herkömmliches DSL liegt im Megabit-Bereich).
  • Hohe Zuverlässigkeit der Datenübertragung auf Grund geringer Leistungsverluste, auch über weite Entfernungen hinweg. Die Bandbreite nimmt, im Gegensatz zu DSL, nicht mit der Entfernung ab.
  • Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Einflüssen
  • Hoher Schutz gegen Abhörversuche

Mögliche Anwendungen und Dienste

  • Sehr schnelles Internet
  • IP-Telefonie, -Radio und -TV (in HD)
  • Video-Telefonie und -Konferenzschaltung
  • Video on Demand
  • Grid- und Cloud-Computing
  • E-Learning
  • E-Government
  • Smart Metering (Fernauslesen von Strom- und anderen Zählern)

Begriffserklärung

  • FTTx: Fiber To The x– Glasfaser bis x
    • FTTN: Fiber To The Node – Glasfaser bis zum Distributionpoint (z.B. KVz)
    • FTTB: Fiber To The Building – Glasfaser bis ins Haus, unter Nutzung der bisherigen Inhouseverkabelung
    • FTTH: Fiber To The Home – Glasfaser bis in die Wohnung
  • LWL: Lichtwellenleiter – Anderes Wort für Glasfaser.
  • PoP: Point of Presence – Physischer Knotenpunkt in einem Datennetzwerk.
  • KVz: Kabelverzweiger – Passiver Schaltschrank (Distributionpoint) zur Kabelverteilung von Leitungen innerhalb eines Telekommunikations-Ortsnetzes, der Hauptkabel (Feedercable) mit Verzweigungskabeln (Distributioncable) verbindet.

Kontakt + Adresse

Zentrale Werneck

Julius-Echter-Straße 1
97440 Werneck (nahe Schweinfurt)
Telefon: +49 (0) 97 22 – 944 605 - 0
Telefax: +49 (0) 97 22 – 944 605 - 99
Email: info@igl-online.de

Alle IGL-Standorte

 

Social Networking

 

 

© 2025 I.G.L. Vermessung . Design by einseinsvier